Route Book 2023
Neben den Angaben aus dem Handbuch findest du im Route Book detaillierte Informationen zu deiner Tour. Unteranderem auch die GPX-Files, Höhenprofile, Infos zur Verpflegung und vieles mehr! Wir bitten dich, das Route Book vor dem Start zu studieren.
Check-In / Startnummernausgabe
Freitag, 1. September 2023, 16:00 – 21:00h
Platin-, Gold-, Silber- & Bronzetour
Event-Location Andermatt
Samstag, 2. September 2023, 04:30 – 06:30h
Platin-, Gold-, Silbertour
Event-Location Andermatt
Samstag, 2. September 2023, 07:45 – 09:00h
Bronzetour
Event-Location Ulrichen
Bitte weise bei der Startnummernabholung deine Anmeldebestätigung aus oder nenne uns deine Startnummer!
Giordana Bekleidungskollektion
Bestellungen der Giordana Bekleidungskollektion mit Abholung vor Ort können zu folgenden Zeiten nur in Andermatt abgeholt werden.
- Freitag, 01. September 2023, 16:00 – 20:00h
- Samstag, 02. September 2023, 04:30 – 20:00h
Keine Abholung von Bekleidung am Bronzestart in Ulrichen.
Alle Informationen bei Nichtabholung deiner Bestellung findest du in unseren Bestellbedingungen.
Umtausch
Passen zugesandte Trikots/Bekleidungstücke nicht können diese am Giordana-Stand umgetauscht werden. Achtung: Wir garantieren nicht, dass die passende Grösse noch verfügbar ist. Zudem ist ein Umtausch nur möglich, wenn der Artikel noch ungebraucht ist, sowie Etikett und Originalverpackung vorhanden sind.
Eventlocation Andermatt
Eventlocation Ulrichen
Startzeiten
Platintour: 06:15h
Goldtour: 05:45h
Silbertour: 06:00h
Bronzetour: 09:00h
Alle weiteren Details zu den Strecken findest du im Route Book 2023.
Notfall-Nummern
Event-Zentrale +41 (0)44 500 39 14
Ambulanz 144
Rega 1414
Polizei 117
Ambulanzfahrzeuge & Moto-Marshalls sind den ganzen Tag auf den Routen unterwegs. In einem Notfall alarmiere als Teilnehmer*in die Alpenbrevet Event-Zentrale. Behandlungen, Transportkosten und medizinische Versorgung gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Sicherheit und Regeln
- Nicht abgesperrte, öffentliche Strassen
- Strassenverkehrsordnung gilt jederzeit
- Rot = rot / Stop = Stop / Sicherheitslinie = Sicherheitslinie
- Niemals auf Gegenfahrbahn
- Fahren in Einerkolonne
- Radwege/-streifen benutzen
- Nachfolgenden Fahrzeugen ist Platz zu machen
- Teilnehmende des Alpenbrevets verhalten sich vorbildlich, souverän und zuvorkommend à kein Rennen!
- Licht und Reflektoren am Fahrrad sind Pflicht
- Einhaltung dieser sicherheitsrelevanten Punkte geprüft durch die Polizei und Offizielle Streckenposten –> Nichteinhalten führt zur Disqualifikation und kann zum Ausschluss für die Folgejahre führen
- Gebt auf Euch Acht!
- Anweisungen der Moto-Marshalls, Offizials und der Polizeiorgane sind uneingeschränkt zu befolgen
- Korrektes Verhalten gegenüber allen Repräsentanten des Alpenbrevet, egal in welcher Situation
- Bei Unfällen ist die Event-Zentrale umgehend zu informieren
- Kein Littering
- Das Urinieren in freier Natur ist, wenn möglich, zu unterlassen. Ansonsten nur an geeigneten und nicht einsehbaren Örtlichkeiten.
Strecken


5 Pässe

267 Kilometer

7'090 Höhenmeter


4 Pässe

214 Kilometer

5'080 Höhenmeter


3 Pässe

105 Kilometer

3'200 Höhenmeter


2 Pässe

64 Kilometer
